Fit durch heiße Tage
Wie Sie trotz heißer Temperaturen fit bleiben und gut schlafen können, verrät Slatco Sterzenbach, Extremsportler, Weltrekordler, Diplom-Sportwissenschaftler und Coach.
Worauf sollte ich an einem heißen Sommertag achten?
Der Körper besteht aus bis zu 65 % Wasser. Gerade an heißen Tagen ist es daher besonders wichtig, gut „bewässert“ den Tag zu beginnen. Daher empfehle ich auf jeden Fall, direkt nach dem Aufstehen einen halben bis einen ganzen Liter warmes oder auch gerne kaltes Wasser zu trinken, um zum einen den über die Nacht durch Verdunstung und Atmung bewirkten Flüssigkeitsverlust wieder zu kompensieren und zum anderen die Reservetanks aufzufüllen. Evolutionär ist der Körper daran gewöhnt, nicht so oft aber dann in großen Mengen zu trinken. Früher haben wir als Jäger und Sammler, bevor wir auf die Jagd gegangen sind, sehr viel Wasser auf einmal zu uns genommen, da wir nicht wussten, wann wir wieder etwas zu trinken bekommen würden.
Neben Wasser sind tagsüber erfrischende zuckerlose Getränke wie kalter Fürchtete oder Wasser mit Pfefferminz und Zitrone angenehm kühlend und erfrischend. Grundsätzlich sollten Sie die Getränke vor dem Essen aufnehmen, um die Verdauungssäfte nicht zu verdünnen und somit die Verdauung zu optimieren.
Was sollte ich unbedingt vermeiden?
Halten Sie sich möglichst oft im Schatten auf. Wenn Sie in die Sonne gehen, sollte dies nicht länger als 30 Minuten sein. Dabei ist es besser, lieber ungeschützt ohne Sonnenschutz 30 Minuten in der Sonne zu bleiben, als drei Stunden mit Sonnenschutzfaktor. Sport sollten Sie eher in den frühen Morgenstunden oder kühler werdenden Abendstunden durchführen.
Wie finde ich trotz Hitze erholsamen Schlaf?
Zum einen sollte das Schlafzimmer tagsüber verdunkelt werden und die Fenster geschlossen werden, damit es sich nicht aufheizen kann. Lüften Sie dann vor dem Zubettgehen noch einmal richtig durch.
Auch eine kalte Dusche über mehrere Minuten kann den Körper abkühlen und regenerieren, sodass die Hitze als angenehm empfunden wird.
Bei Einschlafstörungen kann das alte Hausrezept „Warme Milch mit Honig“ helfen, da in der Milch die Aminosäure L-Tryptophan enthalten ist und der Honig die Aufnahme der Aminosäuren beschleunigt. L-Tryptophan ist eine wichtige Aminosäure für die körpereigene Produktion vom Schlafhormon Melatonin.
Jetzt unverbindliches Gespräch sichern
In dignissim dolor lacus consequat scelerisque quam feugiat.
Jetzt der GameChanger deines Lebens werden!
Mit dem GameChanger Online-Jahrescoaching bringst du alle Lebensbereiche in Balance – Gesundheit, Karriere, Beziehungen, Finanzen und persönliches Wachstum. Dein Leben. Dein Erfolg. Dein Jahr!